Zwischen Hettenschwil und Etzwil, in der Bekematt, baut gerade ein neuer Siedler seine Unterkunft. Natürlich wird es dem Biber bei uns gefallen. Wie könnte es anders sein.
Die erste Schwalbe wurde gesichtet! 5. April.
nächste Termine
Sonntag, 27. April 2025, 13.30 – 17 h, Frühlingscafé in Schloss zum Einhorn.
Willst du einen Termin hier veröffentlicht haben?
Sende mir ein Mail (willkommen@hettenschwil.ch) oder ruf mich an, Tel 079 841 7616 (kein SMS).
Markt
Gratis abzugeben: Ein Veloanhänger, alt, aber brauchbar und nicht defekt. inklusive Kupplung fürs Velo. Telefon: 076 812 85 95.
Hier könnte deine Suche oder dein Angebot stehen.
Markt – so funktioniert’s: Suchst du etwas oder hast du etwas abzugeben? Hast du ein Zimmer zu vermieten oder suchst du eine Nachbarschaftshilfe? Dann sende dein Angebot oder deine Suche an „willkommen@hettenschwil.ch“. Füge deine Kontaktdaten und eventuell ein Foto bei. Es kostet nichts.
Persönliches, Klatsch und Tratsch
Der Bauplatz am Seilerberg (neben Alexandra) wurde an eine junge Familie aus Niederweningen verkauft. Er ist Informatiker, sie Lehrerin. Sie haben zwei kleine Kinder. Wir freuen uns, dass es wieder Kinder im Dorf gibt. Im Frühling 2025 wollen sie mit dem Bau des Hauses starten.
Eggi hat sein Haus verkauft an ein Paar aus dem Kanton Zürich. Er ist Polizist, sie Sozialarbeiterin. Der Umzug und Eggis Wegzug wird im April 2025 stattfinden.
An Emil Sibolds ehemaligem Eigenbauwerk wird wacker gearbeitet. Die neuen Eigentümer legten sich mächtig ins Zeug und krampfen tagein, tagaus. Neue Fenster sind eingebaut. Zurzeit geht es aber etwas weniger vorwärts. Wir wünschen trotzdem gutes Gelingen.
Beim Gostelihaus soll neu ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen und einer Tiefgarage entstehen. Dieses wird auch die westlich davon liegende Parzelle bis zum Brunnen umfassen. Die Profile stehen und das Bewilligungsverfahren ist in Gang. Das Land und das Projekt zusammen sind zum Verkauf ausgeschrieben. Der Preis liegt bei 2.28 Mio. Also, wenn du das benötigte Kleingeld hast!?
Neuzuzüger willkommen!
Bist du neu in unser Dorf gezügelt? Dann heissen wir dich herzlich willkommen. Wir hoffen, es gefällt dir hier.
Hettenschwil ist kein Schlafdorf. In unserem kleinen Dorf kennt man sich üblicherweise. Es wäre deshalb schön, wenn du dich hier kurz vorstellen könntest. Sende mir darum bitte einen kleinen Text mit allgemeinen Infos, den ich hier veröffentlichen kann. 3-4 Sätze genügen. Mail an „willkommen@hettenschwil.ch“. Danke.
Ankunft/Abflug der Schwalben
(erste und letzte von mir gesehene Schwalbe, also ohne Gewähr):
5. April 2025 /
2. April 2024 / 27. September 2024
8. April 2023 / 2. September 2023
12. April 2022 / 3. Oktober 2022
29. März 2021 / 13. September 2021
Die Ankunftszeit der Schwalben ist leicht zu bestimmen. Der Abflug ist aber schwieriger zu erkennen und dürfte hier wohl manchmal falsch dokumentiert sein. So habe ich 2024 zuerst den 13. September genannt. Am 27. September aber sah ich plötzlich einen ganzen Schwarm über unserem Dorf. Waren das „unsere“ Vögel oder Durchzieher?
*********************
Kontakt
Ich freue mich auf deine Beiträge und Kommentare.
Für Infos, Verbesserungsvorschläge, Fragen und Anderes sende ein Mail an:
willkommen@hettenschwil.ch
*****************